top of page

HIRSCHBERG (THÜRINGEN)

Zum Tag der deutschen Einheit möchten wir euch die Stadt Hirschberg in Thüringen vorstellen.

Hirschberg ist eine Landstadt im Süden des thüringischen Saale-Orla-Kreises, am Oberlauf der Sächsischen Saale. Sie grenzt unmittelbar an den Freistaat Bayern.

Kurz nach dem Mauerfall entstand eine Freundschaft zwischen unserem Hirschberg und Hirschberg (Thüringen). So fanden Freundschaftsspiele zwischen den jeweiligen Fußballmannschaften und gegenseitige Besuche statt.

Hirschberg wurde erstmals 1154 urkundlich erwähnt.

Von 1945 bis 1989 war Hirschberg Grenzort an der innerdeutschen Grenze (im Sperrgebiet, neben den üblichen Sperranlagen auch durch eine Mauer von Bayern getrennt) sowie ab 1966 Namensgeber des Grenzübergangs an der A 9 (Rudolphstein auf der bayerischen Seite).

500 Jahre lang war die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt von der Lederverarbeitung geprägt. Im vergangenen Jahrhundert war die Lederfabrik Hirschberg, die 1741 gegründet worden war, zeitweise größter Produzent von Schuh- und Sohlenleder in Deutschland. Auch nach der Enteignung der Familie Knoch 1947 war der VEB Lederfabrik der wirtschaftliche, aber auch soziale und kulturelle Mittelpunkt der Stadt. 1992 ging die Firma in Konkurs, von 1993 bis 1996 wurde die 16 Hektar große Fabrik bis auf das heutige Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte abgerissen.

Ein Exportschlager aus Hirschberg (Thüringen) ist der Kräuterlikör "Bahnerbitter". Seit 1886 wird dieser von der Drogerie Bahner aus 20 handverlesenen Kräutern, ohne Aromen und Geschmacksverstärkern hergestellt.

Weitere Infos findet ihr hier!

Viele Grüße aus Hirschberg nach Hirschberg!

Quelle: Wikipedia

EMPFOHLENE EINTRÄGE
AKTUELLE EINTRÄGE
ARCHIV
SCHLAGWÖRTER
FOLGEN SIE UNS!
  • Facebook Basic Square
  • Black Instagram Icon
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page